Fotograf in Luzern und Stans
Ich brachte mir das Fotografieren in den vergangenen Jahren autodidaktisch bei. Als ich meine erste digitale Spiegelreflexkamera ersteigerte, wollte ich wissen, wofür all die Knöpfe und Räder sind. Dies führte dazu, dass ich vermutlich zum ersten Mal überhaupt eine Gebrauchsanweisung aufmerksam las.
Ich fand es faszinierend, wie durch bewusst gewählte Kameraeinstellungen völlig unterschiedliche, individuelle Fotografien entstehen, die sich stark von „normalen“ Aufnahmen einer Kompaktkamera oder eines Smartphones unterscheiden.
Da Technik alleine noch lange kein Garant für gute Fotografien ist, widmete ich mich fortan vermehrt dem Thema Bildkomposition. Ich tat dies, indem ich Artikel im Internet und in Fachzeitschriften sowie Bücher darüber las. Ausserdem schaute ich mir dazu unzählige Youtube Videotutorials an.
Zufälligerweise brachte mich die Fotografie zum Webdesign. Obwohl ich absolut keine Ahnung irgendeiner Websprache hatte, erstellte ich meine eigene Webseite, auf der ich meine ersten eigenen Fotos veröffentlichte. Da ich mich auch in diese Materie vertiefen wollte, eignete ich mir das nötige Wissen an, um Webseiten wie diese hier von Grund auf selber zu erstellen.
Da ich hauptberuflich eine völlig andere Tätigkeit ausübe, und nebenbei noch ein Fernstudium in BWL absolviere, bin ich momentan nicht ganz so oft mit meiner Fotokamera und meinem Computer unterwegs, wie ich es mir wünsche. Dafür reicht die Zeit, um regelmässig Fotoshootings für professionelle Portrait- und Bewerbungsfotos durchzuführen. Vielleicht stehst du schon bald vor meiner Kamera. Ich würde mich darüber freuen.
Fabio Walser
Über fabpho.ch
Ich brachte mir das Fotografieren in den vergangenen Jahren autodidaktisch bei. Als ich meine erste digitale Spiegelreflexkamera ersteigerte, wollte ich wissen, wofür all die Knöpfe und Räder sind. Dies führte dazu, dass ich vermutlich zum ersten Mal überhaupt eine Gebrauchsanweisung aufmerksam las.
Ich fand es faszinierend, wie durch bewusst gewählte Kameraeinstellungen völlig unterschiedliche, individuelle Fotografien entstehen, die sich stark von „normalen“ Aufnahmen einer Kompaktkamera oder eines Smartphones unterscheiden.
Da Technik alleine noch lange kein Garant für gute Fotografien ist, widmete ich mich fortan vermehrt dem Thema Bildkomposition. Ich tat dies, indem ich Artikel im Internet und in Fachzeitschriften sowie Bücher darüber las. Ausserdem schaute ich mir dazu unzählige Youtube Videotutorials an.
Zufälligerweise brachte mich die Fotografie zum Webdesign. Obwohl ich absolut keine Ahnung irgendeiner Websprache hatte, erstellte ich meine eigene Webseite, auf der ich meine ersten eigenen Fotos veröffentlichte. Da ich mich auch in diese Materie vertiefen wollte, eignete ich mir das nötige Wissen an, um Webseiten wie diese hier von Grund auf selber zu erstellen.
Da ich hauptberuflich eine völlig andere Tätigkeit ausübe, und nebenbei noch ein Fernstudium in BWL absolviere, bin ich momentan nicht ganz so oft mit meiner Fotokamera und meinem Computer unterwegs, wie ich es mir wünsche. Dafür reicht die Zeit, um regelmässig Fotoshootings für professionelle Portrait- und Bewerbungsfotos durchzuführen. Vielleicht stehst du schon bald vor meiner Kamera. Ich würde mich darüber freuen.
Fabio Walser
Portfolio und Dienstleistungen
Ich fotografiere grundsätzlich, was mir vor die Nase kommt. Am meisten fotografiere ich jedoch Menschen. Sei dies im Rahmen von Portraitaufnahmen für Bewerbungsunterlagen oder andere Zwecke.

Portraitfotos
Time for Pictures (TFP)
Die Fotos sind kostenlos. Ich möchte mein Portfolio erweitern
Professionell
TFP Shootings werden nur mit einem Vertrag durchgeführt
Einfach
Ich bin unkompliziert und kann so ziemlich überall fotografieren

Bewerbungsfotos
Preiswert
Professionelle Bewerbungsfotos gibt’s bereits ab CHF 50.-
Professionell
Obwohl ich etwas unorthodox fotografiere: im Fokus stehst du
Einfach
Du musst nicht all deine Outfits zu mir schleppen. Ich komme zu dir
Kontakt
Da ich hauptberuflich eine andere Tätigkeit ausübe, erreichst du mich am einfachsten über das nebenstehende Kontaktformular.
Kontakt
Da ich hauptberuflich eine andere Tätigkeit ausübe, erreichst du mich am einfachsten über das folgende Kontaktformular.